Arbeiten mit EDLs
Sie können Catalyst Browse verwenden, um eine EDL zu importieren.
Importieren einer EDL
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Tools
am unteren Rand des Fensters Catalyst Browse, und wählen Sie EDL importieren. Das Dialogfeld „EDL importieren“ wird angezeigt.
-
Wählen Sie die EDL, die Sie importieren möchten.
-
Wählen Sie aus der Dropdownliste Frames pro Sekunde einen Wert aus, um die Framerate der EDL einzustellen.
-
Klicken Sie auf Importieren. Der Arbeitsbereich für den EDL -Import wird mit den Inhalten der EDL angezeigt.
Verknüpfen und Aufheben der Verknüpfung von Clips
Nach dem Import einer EDL können Sie den Arbeitsbereich für den EDL -Import verwenden, um Clips zu verknüpfen oder ihre Verknüpfung aufzuheben.
Wählen Sie zum Verknüpfen einen Clip aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Verknüpfen (oder doppelklicken Sie auf das Miniaturbild eines nicht verknüpften Clips) und navigieren Sie zu den Quellmedien.
Wenn der Ordner weitere nicht verknüpfte Clips enthält, werden diese automatisch verknüpft. Wenn Sie nur den ausgewählten Clip verknüpfen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Clips automatisch verknüpfen.
Um die Verknüpfung eines Links aufzuheben, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Verknüpfung aufheben . Wenn Sie die Verknüpfung aller Clips aufheben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr, und wählen Sie im Menü Alle Verknüpfungen aufheben.
Ersetzen von Clips
Mit dem Befehl Medien ersetzen können Sie einen Clip in einer EDL durch eine andere Mediendatei ersetzen.
-
Wählen Sie einen Clip in der EDL aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr, und wählen Sie im Menü Medien ersetzen.
-
Navigieren Sie zu dem neuen Clip, und klicken Sie auf OK.